M.Sc. Hanna Lörner

Psychologische Psychotherapeutin

Ausbildung und Qualifikation

  • Studium der Psychologie an der Universität Eichstätt-Ingolstadt
  • Approbation als Psychologische Psychotherapeutin bei der Deutschen Gesellschaft für Verhaltenstherapie (DGVT) Erlangen-Nürnberg
  • Im Rahmen der Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin: Tätigkeit als Bezugstherapeutin in der Psychosomatik und auf der Depressionsstation bei den Bezirkskliniken Mittelfranken sowie im ambulanten Setting
Bild für Ausbildung in Verhaltenstherapie
Säule als Bild für Verhaltenstherapie

Meine Arbeitsweise

Grundlage meiner Arbeit ist eine vertrauensvolle und tragfähige therapeutische Beziehung zu meinen KlientInnen.
Besonders wichtig ist mir deshalb eine transparente und individuelle Planung und Gestaltung der Therapie.
Ausgehend von den persönlichen Zielen und Wünschen der KlientInnen überlegen wir gemeinsam, wie wir diese erreichen können.

Neben Methoden aus der Kognitiven Verhaltenstherapie kommen dabei auch ressourcenorientierte, emotionsfokussierte und achtsamkeitsbasierte Techniken zum Einsatz.

Ich begleite meine KlientInnen in einem Prozess, in dem wir gemeinsam Lösungsansätze für deren Anliegen sowie Wege der persönlichen Weiterentwicklung erarbeiten.

Meine therapeutische Haltung

Besonders wichtig in meiner therapeutischen Arbeit ist mir ein respektvoller und wertschätzender Umgang mit meinen KlientInnen.

Menschen mit ganz unterschiedlichen Lebensgeschichten und Lebensentwürfen kennenzulernen und begleiten zu dürfen, bereitet mir große Freude.

Im therapeutischen Gespräch erkennen wir innerpsychische Zusammenhänge und entdecken neue Möglichkeiten, mit den Herausforderungen des Lebens umzugehen.

Mein Fokus liegt darauf, persönliche Potenziale zu erforschen und im Rahmen des therapeutischen Prozesses bewusst zu nutzen. Probleme und Krisen können auch als Chancen für persönliches Wachstum erkannt werden.

Psychotherapie als Wegbegleitung
Menü