Was bedeutet Supervision?
Supervision ist eine Möglichkeit, das eigene Handeln zu prüfen und zu hinterfragen und hilft die Qualität professioneller Arbeit zu sichern und zu verbessern.
Der außenstehende Supervisor vereinbart mit dem Teilnehmer, dem Supervisanden, Ziele.
Dabei kann es zum Beispiel um den Umgang mit schwierigen Klienten oder anderen schwierigen Situationen gehen.
Neben der Stärkung der Methodenkompetenz beim Supervisanden kann es auch um Themen wie Beziehungsgestaltung, Einstellungen, Persönlichkeitsmerkmale
oder Rollenerwartungen gehen.