Mediation mit Lukas Welker
Konflikte mit Streitparteien professionell lösen
Warum Mediation im MVZ Noris-Psychotherapie?
Wir wollen Menschen auch in Ihrem sozialen Umfeld unterstützen, und haben uns deshalb dazu entschlossen, Mediation als Verfahren zur konstruktiven Entscheidungsfindung und Konfliktbewältigung als Leistung in unserer Praxis anzubieten. Somit können wir Ihnen auch außerhalb einer Psychotherapie die optimale Unterstützung zukommen zu lassen.
Wenn in Familie, mit Nachbarn oder in der Arbeit die Konflikte zu groß werden und jeder Schlichtungsversuch ins Leere läuft, dann gehen Sie mit mir den friedvollen Weg der Mediation.

Schritt für Schritt führe ich Sie und Ihre Gegenseite zu einem harmonischen Ort, an dem sich alle als Gewinner verstehen können. Beschreiten Sie mit mir einen neuen Weg, in der Hoffnung auf gegenseitiges Verständnis, um die Sichtweisen aller Seiten wertzuschätzen.
Gemeinsam beseitigen wir Missverständnisse, entwickeln Akzeptanz für die jeweilige Gegenseite und erarbeiten bedürfnisorientierte Lösungsansätze. An einem runden Tisch werden wir Fakten beleuchten und zwischenmenschliche Brücken bauen.
Verhärtete Positionen werden dabei zu Win-Win-Situationen, die durch das Schaffen gemeinsamer Vorteile erreicht werden.
Mediation hat das Potenzial, durch ein spezielles Phasenmodell und Formen der Kommunikation die Gegenseite Stück für Stück zu Ihrem Verbündeten zu machen.
Diese Herangehensweise unterstreicht besonders die Eigenverantwortlichkeit beider Parteien und führt fair und gerecht zu einem harmonischen Ort.
Durch den Konflikt zur Harmonie
Schritt 1. Terminanfrage per Kontaktformular, mit Kurzbeschreibung Ihrer Problematik.
Schritt 2. Kennenlerntermin, die Möglichkeiten besprechen; davon 30 min. ohne Kostenveranschlagung.
Schritt 3. Den Weg der Konfliktlösung beschreiten: Zug um Zug zur sanften Lösung.
Öffnungszeiten: | |
Montag, Dienstag | 08:00 – 19:00 Uhr |
Mittwoch | auf Anfrage |
Konditionen: | |
mind. zwei, max. fünf Personen | 65€ je Partei pro Stunde |
Doppelstunde pro Woche (wenn möglich zur gleichen Zeit): | durchschnittlich 4 bis 8 Sitzungen |
30 min.-Termin zum Kennenlernen: | ohne Kostenveranschlagung |