Supervision
neue Perspektiven entwickeln
Was bedeutet Supervision?
Supervision ist eine Möglichkeit, das eigene Handeln zu prüfen und zu hinterfragen und hilft die Qualität professioneller Arbeit zu sichern und zu verbessern.
Der außenstehende Supervisor vereinbart mit dem Teilnehmer, dem Supervisanden, Ziele.
Dabei kann es zum Beispiel um den Umgang mit schwierigen Klienten oder anderen schwierigen Situationen gehen.
Neben der Stärkung der Methodenkompetenz beim Supervisanden kann es auch um Themen wie Beziehungsgestaltung, Einstellungen, Persönlichkeitsmerkmale
oder Rollenerwartungen gehen.


Für wen ist Supervision geeignet?
In unserer Praxis bieten wir verhaltenstherapeutisch orientierte Supervision für Psychotherapeuten in Ausbildung, Schulpsychologen und andere Berufsgruppen an. Aber auch Firmen und Organisationen kann ein Blick von außen dabei unterstützen, in schwierigen Situationen wieder einen klaren Blick zu bekommen.
Es besteht bereits eine Kooperation mit dem Institut für Verhaltenstherapie und Sexuologie in Nürnberg/Fürth.
Welche Therapeuten bieten Supervision an?
Herr Dipl.-Psych. Martin Schmidkunz ist von der Psychotherapeutenkammer Bayern als Supervision akkreditiert und unterstützt Sie gerne bei Ihren Anliegen oder bei Kooperationen mit Ihrem Ausbildungsinstitut.