Gruppentherapie
Erleben Sie neue Erfahrungen mit anderen Menschen
Gruppentherapie ist eine Form der Psychotherapie, bei der sich mehrere Menschen mit ähnlichen Themen treffen, um sich gegenseitig zu unterstützen. Sie kann bei einer Vielzahl von Problemen helfen, darunter Depressionen, Angststörungen, posttraumatische Belastungsstörung (PTSD) und Persönlichkeitsstörungen.


Gruppentherapie ist wirksam, weil sie Patient*innen zum einen die Möglichkeit bietet, sich mit anderen Menschen auszutauschen, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben. Dies kann ihnen dabei helfen, sich weniger allein und isoliert zu fühlen und ihnen neue Wege aufzeigen, wie sie mit ihren Problemen umgehen können.
Zum anderen kann Gruppentherapie Patient*innen helfen, neue soziale Fertigkeiten zu lernen und ihr Selbstwertgefühl zu steigern. Indem sie anderen zuhören, können Patient*innen lernen, sich selbst besser zu verstehen. So können die anderen ein „Spiegel“ sein für die eigene Problematik, die im empathischen Austausch besser erkannt werden kann. Auf Basis dessen können die eigenen Probleme effektiv gelöst werden.
Trotz all dieser Vorteile ist Gruppentherapie jedoch nicht für jeden geeignet. Von besonderer Wichtigkeit ist es, dass die Patient*innen bereit sind, sich auf die Gruppe einzulassen und ihre persönlichen Erfahrungen mit anderen Menschen zu teilen.
Wie gehe ich vor, wenn ich mich für eine Gruppentherapie interessiere?
Wenn Sie an einer Gruppentherapie im MVZ Noris-Psychotherapie interessiert sind, kontaktieren Sie uns bitte über unser Kontaktformular. Im Anschluss werden wir Sie in eine geeignete Gruppe für Ihre therapeutischen Anliegen vermitteln.
Wer zahlt die Gruppentherapie?
Die gesetzliche Krankenkasse übernimmt die Kosten bei allen Psychotherapierenden (ohne Zuzahlungen und ohne Überweisung).
Privatversicherte sollten sich im Vorfeld bei ihrer Versicherung erkundigen, ob eine Kostenübernahme für Gruppentherapie erfolgen kann.
Unsere aktuellen Gruppen:
- Einsteigergruppe (4 Sitzungen)
- Störungsübergreifende Gruppe
- „Meine Angst kann mich mal!“ – Gruppe zur Angstbewältigung
- „Weil ich es mir wert bin!“ – Gruppe zur Selbstwertsteigerung
- „Wie ich lernte, mich selbst zu akzeptieren.“ – Gruppe nach der Akzeptanz- und Commitment-Therapie
- ADHS-Gruppe
- Gruppe zum Training sozialer Kompetenzen